
Das hebräische Alphabet
Am Anfang war das Wort. Geschriebene Worte bestehen aus Buchstaben. Auch im Hebräischen. Wer Hebräisch lesen lernen möchte, sollte natürlich zunächst das Alphabet lernen. Die Schreibrichtung ist von rechts nach links. Es wird hauptsächlich für die Schreibung des Hebräischen, Jiddischen, Jüdisch-Spanisch, Jüdisch-Persisch und Jüdisch-Arabisch verwendet. Das Hebräische Alphabet besteht aus 22 Buchstaben. Dazu kommen allerdings noch ein paar Variationen, sodass du dir insgesamt 36 Symbole merken musst. Jeder Buchstabe repräsentiert einen bestimmten Laut, aber nicht notwendigerweise ein bestimmtes Wort....