Das hebräische Alphabet

Am Anfang war das Wort. Geschriebene Worte bestehen aus Buchstaben. Auch im Hebräischen. Wer Hebräisch lesen lernen möchte, sollte natürlich zunächst das Alphabet lernen. Die Schreibrichtung ist von rechts nach links. Es wird hauptsächlich für die Schreibung des Hebräischen, Jiddischen, Jüdisch-Spanisch, Jüdisch-Persisch und Jüdisch-Arabisch verwendet. Das Hebräische Alphabet besteht aus 22 Buchstaben. Dazu kommen allerdings noch ein paar Variationen, sodass du dir insgesamt 36 Symbole merken musst. Jeder Buchstabe repräsentiert einen bestimmten Laut, aber nicht notwendigerweise ein bestimmtes Wort....

Januar 29, 2023 · 4 Minuten · Quisl

Warum Hebräisch lernen?

Hast du zu irgendeinem Zeitpunkt in deinem Leben daran gedacht, neue Dinge zu lernen? Was war deine Schubkraft? Warum glaubst du, lernen zu müssen? Ich persönlich denke Lernen ist für unsere Existenz unerlässlich. Speziell das Erlernen neuer Sprachen kann eine interessante Erfahrung sein die unseren Horizont erweitert. Ich glaube, dass jeder der eine Sprache lernt, gleichzeitig auch einen Teil der Kultur der Menschen die diese Sprache sprechen annimmt. Wenn du zum Beispiel Koreanisch lernst wirst du früher oder später auch mit der koreanischen Küche oder KPOP Musik in Verbindung kommen....

Januar 22, 2023 · 4 Minuten · Quisl